N
achdem dieser Artikel am meisten von euch nachgefragt wurde, starte ich mit dem Update zum Hotel Review des FIVE Palm Jumeirah Dubai.
Wir haben bereits unseren ersten Dubai Urlaub im September 2017 in diesem wundervollen Hotel verbracht. Alle Informationen zum Hotel findet ihr daher in meinem ersten Review aus dem letzten Jahr. In diesem Artikel gehe ich lediglich auf die neuen Bereiche des Hotels ein und beantworte ein paar Fragen, die ihr zum Hotel gestellt habt.
Neue Locations des FIVE Palm Jumeirah Dubai
Die Praia Strandbar
Gleich hinter dem 55 Meter langen Infinity Pool liegt die wunderschöne Strandbar „Praia“. Bei Strandbar denkt man gleich an Sand, Palmen und eine Bar mit Strohdach. Diese Assoziation ist jedoch weit entfernt von der neuen Strandbar des FIVE Hotels. Die Strandbar Praia könnte moderner, edler und stylischer kaum sein: die Böden, Wände und Tische sind aus schneeweißem Marmor, der Bereich ist überdacht mit großen, weißen Sonnensegeln und hier und da stehen pinke und orangefarbene Bougainvilleas. In der Mitte befindet sich eine lange Bar – selbstverständlich ebenfalls aus Marmor während links und rechts davon terassenartige Sitzbereiche einen unglaublichen Ausblick auf das Meer und die Skyline von Media City bieten.
Die Bar öffnet kurz vor Sonnenuntergang, sodass man hier wunderbar den Abend bei kühlen Drinks, Snacks und vielleicht sogar einer Sheisha ausklingen lassen kann.
Am Tag ist die Bar übrigens der perfekte Instagram Foto Spot! Die Sonnensegel bieten den nötigen Schatten um die weiße Marmor Landschaft oder die Praia Blumenwand als Fotomotiv zu nutzen.






The Penthouse Bar
Eine weitere Bar, die bei unserem ersten Aufenthalt noch nicht fertig war ist die Penthouse Bar. Im 16. Stock – also auf dem Dach des Hotels befindet sich eine Location, die unbeschreibliche Ausblicke auf das Meer, das Dubai Wheel und die Skyline verspricht. Auch hier findet man Marmorböden, weiße, bequeme Sitzbereiche und Marmor oder Glastische.
Ab 11 Uhr mittags kann man hier oben den Ausblick aus dem Glaspool genießen oder am Abend den Sonnenuntergang bei einem Cocktail und chilliger Lounge Musik bewundern. Hier treffen sich Hotelgäste aber auch Freunde und Geschäftspartner.





Eure meistgestellten Fragen zum Hotel:
1. In den Bewertungen im Internet heißt es, dass um das Hotel herum gebaut wird. Stimmt das und hat es gestört?
JA, links und rechts vom Hotel wird gebaut. Auch im Meer gegenüber vom Hotel wird gebaut und am Strand ist ebenfalls Baustelle. Bevor jetzt aber allen das Herz schwer wird solltet ihr euch klarmachen, das überall in Dubai ständig gebaut wird! Dubai besteht aus unglaublichen, modernen Gebäuden und Wolkenkratzern aber eben auch aus unfertigen Wolkenkratzern, Hotels und unzähligen Kränen. Nun aber zur guten Nachricht: Es hat uns nicht gestört. Weder beim ersten Urlaub noch beim zweiten. Es gibt nur sehr wenige Hotels, von denen aus man keine Baustelle sehen kann. Wenn ihr im Hotel seid, müsstet ihr schon links und rechts nach oben schauen um die unfertige obere Etage des Nachbargebäudes zu sehen. Ihr liegt aber eher am Pool und schaut auf die Palmen, die Frangipani Bäumchen, die Skyline oder auf die unglaubliche Architektur des Five Hotels. Baulärm gibt es tagsüber nur begrenzt und auch nicht durchgängig. An einigen Tagen hört man gar nichts. Am Abend konnten wir hin und wieder hören, wie im Meer gegenüber Steine abgeladen wurden. Im Vergleich zu Hotels die man sonst gewohnt ist, wo es dünne Wänden gibt bei denen man im Nachbarzimmer jedes Wort verstehen kann, hört man im Five: Nichts.
Dubai ist immer Baustelle. Das sollte man wissen. Da Dubai und auch das Hotel aber so beeindruckend sind, liegt die Wahrnehmung primär auf den schönen Aspekten. Ich bin bei solchen Dingen eigentlich kein gelassener Mensch, aber mich hat es nicht gestört. Was man allerdings wissen sollte ist, dass der Hotelstrand noch nicht fertig ist. Wenn ihr also Beachlover seid und viel wert auf einen Traumstrand legt, würde ich aktuell eher ein anderes Hotel empfehlen. Man kann den Strand durchaus nutzen, es sind Liegen und Schirme vorhanden und der Bereich ist durch Sichtwände abgetrennt. Da das Meerwasser aber sehr warm ist, haben wir den Pool vorgezogen. Der hatte nämlich die perfekte Temperatur um sich Abkühlung zu verschaffen 😉
2. Essen im Hotel: Frühstück, Halbpension oder All Inclusive?
Wir haben bei beiden Aufenthalten Halbpension gebucht und das würde ich euch auch empfehlen. Das gute Essen im Hotel möchtet ihr nicht verpassen! Es gibt 2 à la carte Restaurants und ein Buffetrestaurant. Alle sind sehr gut, das italienische Restaurant fanden wir dieses Mal jedoch am Besten. Die Qualität der Zutaten dort ist outstanding: Noch nie habe ich so aromatische Tomaten und so fantastischen Parmesan gegessen. Das Restaurant ist inspiriert von dem originalen Quattro Passi in Nerano, Italien mit zwei Michelin Sternen. Bei Halbpension sind alle 3 Restaurants inklusive, bei den beiden á la Carte Restaurants ist die Karte für Halbpension Gäste jedoch gekürzt. Wollt ihr etwas von der regulären Karte bestellen, müsst ihr nochmal einen kleinen Aufpreis zahlen. Uns hat die abgespeckte Karte jedoch völlig ausgereicht und es war auch nicht so, dass dort nur die günstigeren Gerichte zu finden waren. Außerdem könnt ihr wählen ob ihr mittags oder abends essen gehen wollt. Wir sind immer am Abend essen gegangen und haben uns mittags einen Snack am Pool bestellt oder unterwegs eine Kleinigkeit gegessen.
Alternativ zur Halpension müsstet ihr jeden Abend mit dem Taxi zu einem Restaurant fahren. Gegen AI spricht, dass man tagsüber immer wieder Ausflüge unternimmt und somit gar nicht im Hotel ist um AI zu nutzen. Vielmehr holt man sich dann unterwegs was. Für uns war daher Halbpension die sinnvollste Variante.
Die gängigen Getränke kosten am Pool zwischen 22-90 Dirham. Wenn ihr einen Mango Daiquiri bestellt, ist der allerdings mit richtigem Mango Pürree zubereitet und nicht mit künstlichem Sirup. Probiert auch unbedingt die frische Kokosnuss! Mein Lieblingsgetränk am Pool! Auch die Snacks am Pool sind sehr lecker. Egal ob Pizza, Ceasar Salad oder Apple Crumble – unvergleichlich!
3. Transfers: Wie kommt man vom Hotel zu den verschiedenen Highlights in Dubai?
Das Hotel bietet 2 mal täglich einen kostenlosen Shuttle Service zur Mall of the Emirates und zur Dubai Mall an. Nach 15 min. seid ihr bereits an der Mall of the Emirates und nach insgesamt 35-40 Minuten erreicht ihr die Dubai Mall inkl. Burj Khalifa und Wasserspiele. Ansonsten ist auch Taxifahren verhältnismäßig günstig. Vor dem Hotel stehen immer Taxen bereit. Eine Fahrt zum Beach Walk kostet zB 40 Dirham (ca. 10 Euro), zum La Mer Beach 70 Dirham (ca. 18 Euro) und eine Fahrt zum Madinat Jumeirah kostet ca. 50 Dirham (ca. 12 Euro). In der Regel ist man ja auch mindestens zu zweit unterwegs und manchmal haben wir uns auch mit weiteren Hotelgästen zusammengetan, sodass der Betrag mindestens durch 2 oder sogar 4 geteilt wurde.
Theoretisch kann man auch die Metro nutzen, welche nicht nur sehr modern, sondern auch günstig ist. Da man allerdings auch zur Station mit dem Taxi fahren oder laufen müsste (und das bei der Hitze), haben wir uns immer für das Taxi oder das Shuttle entschieden. Die meisten Taxifahrer sind übrigens Inder. Einige sind redselig, andere eher still. Wenn ihr einen gesprächigen Fahrer erwischt, ist das sehr unterhaltsam und spaßig – allein schon wegen des Akzents 😀
Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten. Falls euch noch etwas einfällt, schreibt gerne einen Kommentar! 🙂 Allgemeine Fragen zu Dubai werde ich in den kommenden Tagen noch in einem separaten Post beantworten.
This hotel is truly stunning!! Love that white marble <3 So ints-worthy haha
XO, Jessi
https://jmalay.com/the-smell-of-babyhood/